Datenschutzrichtlinie - Framifrå Qualität

Wir verarbeiten personenbezogene Daten. Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. 

Framifrå Kvalitet AS ist der Datenverantwortliche für die Informationen, die wir über Sie sammeln. Wir stellen sicher, dass Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dem Gesetz verarbeitet werden.

Indem Sie uns Ihre Daten zur Verfügung stellen, garantieren Sie, dass Sie über 13 Jahre alt sind.

Wenn Sie uns bezüglich unserer Verarbeitung personenbezogener Daten kontaktieren möchten, können Sie dies über die Informationen auf unserer Kontaktseite tun: framifraakvalitet.no/kontakt

VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die mit Ihrer Person in Verbindung gebracht werden können.

Wenn Sie unsere Website nutzen, erheben und verarbeiten wir verschiedene Daten. Dies kann auf unterschiedliche Weise geschehen, beispielsweise durch die Registrierung als Nutzer oder Abonnent unserer Dienste, die Anmeldung zu Newslettern, die Teilnahme an Umfragen oder Wettbewerben sowie den Kauf und die sonstige Nutzung von Diensten über die Website.

Typische Informationen, die wir sammeln und verarbeiten, sind: Eine eindeutige ID und technische Informationen zu Ihrem Gerät (Computer, Tablet oder Mobiltelefon), Ihrer IP-Adresse, Ihrem geografischen Standort und den von Ihnen angeklickten Seiten. In Fällen, in denen Sie ausdrücklich zustimmen und die Informationen selbst bereitstellen, können wir auch Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und Ihre Zahlungsinformationen verarbeiten.

SICHERHEIT

Wir haben die notwendigen technischen und organisatorischen Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten nicht unrechtmäßig oder versehentlich gelöscht, offengelegt, unbefugten Personen zugänglich gemacht, missbraucht oder anderweitig gesetzeswidrig verarbeitet werden.

Wir gewähren ausschließlich Mitarbeitern und Partnern Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, die diese im Rahmen ihrer Arbeit benötigen. Sie verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich auf unsere Weisung und sind verpflichtet, diese vertraulich zu behandeln.

ZWECK

Personenbezogene Daten über Kunden, Lieferanten und Partner werden zu folgenden Zwecken erhoben:

  • Abwicklung von Einkäufen und Erbringung von Dienstleistungen

  • Verwaltung Ihrer Beziehung zu uns

  • Kommunikation

Erhebung und Verwendung von Kommunikationsdaten

Zu den Kommunikationsdaten gehört jegliche Kommunikation, die Sie an uns gesendet haben, sei es über ein Kontaktformular auf unserer Website, per E-Mail, SMS, Nachrichten über soziale Medien oder jede andere Art der Kommunikation. 

Wir verarbeiten diese Informationen, um mit Ihnen kommunizieren zu können und um Rechtsansprüche geltend zu machen, geltend zu machen oder zu verteidigen. Die Rechtsgrundlage hierfür ist unser berechtigtes Interesse.

Darüber hinaus nutzen wir die Informationen zur Optimierung unserer Dienste und Inhalte.

Beispiele für Zwecke:

  • Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen

  • Anpassung unserer Kommunikation und unseres Marketings an Sie

  • Anpassen der Kommunikation und des Marketings der Partner an Sie

Die auf der Website gesammelten Informationen können dazu verwendet werden, Sie als Benutzer zu identifizieren und Ihnen basierend auf Ihren Interessen die Werbung anzuzeigen, die für Sie am relevantesten ist. Sie können dazu verwendet werden, Ihre Einkäufe und Zahlungen aufzuzeichnen und die von Ihnen angeforderten Dienste bereitzustellen, z. B. das Versenden von Newslettern.

Datenminimierung

Wir erheben, verarbeiten und speichern nur die für die Zweckerfüllung notwendigen personenbezogenen Daten. Art und Umfang der personenbezogenen Daten können sich zudem aus gesetzlichen Regelungen, der Erforderlichkeit zur Vertragserfüllung oder einer sonstigen rechtlichen Verpflichtung ergeben.

Persönliche Informationen werden auf dem neuesten Stand gehalten

Wir sind davon überzeugt, dass die von uns gespeicherten Informationen korrekt und aktuell sind. Wir bitten Sie daher, uns über relevante Änderungen zu informieren. Kontaktieren Sie uns dazu über diese Seite: framifraakvalitet.no/kontakt

Sollten wir feststellen, dass wir Fehler in Ihren Daten gespeichert haben, werden wir diese aktualisieren und Sie darüber informieren.

Aufbewahrung personenbezogener Daten

Wir speichern personenbezogene Daten so lange, wie es das geltende Recht erlaubt. Wir löschen die Daten, wenn wir deren Speicherung nicht mehr für erforderlich erachten oder nicht mehr dazu verpflichtet sind. 

Zustimmung

Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters ist freiwillig und Sie können diese jederzeit über einen Link am Ende des Newsletters widerrufen. Sie können uns auch hier kontaktieren: framifraakvalitet.no/kontakt

Weitergabe personenbezogener Daten

Wir nutzen verschiedene Drittanbieter zur Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten, darunter auch IT-Lösungsanbieter. Diese dürfen die Daten nicht für eigene Zwecke verwenden und verarbeiten sie ausschließlich in unserem Auftrag. Sofern dies nach norwegischem Recht erforderlich ist, geben wir Informationen an Behörden, Banken und Finanzinstitute sowie Buchhaltungs- und Inkassobüros weiter. Wir geben personenbezogene Daten wie Name und E-Mail-Adresse nicht für andere Zwecke weiter, es sei denn, Sie haben Ihre Einwilligung erteilt.

Wir nutzen Datenverarbeiter aus der EU oder Ländern, die einen angemessenen Schutz Ihrer Daten gewährleisten. 

Informationen über Ihre Nutzung unserer Website, Ihren geografischen Standort, welche Werbung Sie erhalten und ggf. angeklickt haben, sowie Ihr Geschlecht und Ihre Altersgruppe werden, soweit bekannt, an Dritte weitergegeben. Diese Informationen werden verwendet, um unser Marketing und unsere Kommunikation auf Sie abzustimmen.

VERWENDUNG VON COOKIES

Wir haben eine separate Informationsseite über unsere Verwendung von Cookies eingerichtet. Dort erläutern wir detailliert, welche Informationen erfasst werden, welchen Zweck sie haben und welche Drittparteien darauf Zugriff haben. Weitere Informationen zu unserer Verwendung von Cookies finden Sie hier.

IHRE RECHTE

Sie können jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen. Dies umfasst die Einsichtnahme in die von uns gespeicherten Daten sowie die Möglichkeit, diese zu korrigieren, zu übertragen oder zu löschen. Wenn Sie uns zuvor Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Sie können sich auch darüber informieren, wie lange wir Ihre personenbezogenen Daten speichern und wer diese von uns erhalten kann.

Weitere Informationen zu Ihren Rechten finden Sie hier: https://www.stortinget.no/no/Saker-og-publikasjoner/Vedtak/Beslutninger/Lovvedtak/2017-2018/vedtak-201718-054/ 

Wenn Sie uns bitten, Sie darüber zu informieren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten, bitten wir Sie möglicherweise um eine Bestätigung Ihrer Identität. Dies dient dazu, zu verhindern, dass Unbefugte Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten erhalten.

Der Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten kann auch aus Gründen des Schutzes der Privatsphäre anderer Personen, von Geschäftsgeheimnissen oder geistigen Eigentumsrechten eingeschränkt sein.

Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeiten, haben Sie hier die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der norwegischen Datenschutzbehörde einzureichen.

Bearbeitung von Anfragen

Wir bemühen uns, alle berechtigten Anfragen innerhalb eines Monats zu beantworten. Gelegentlich kann es länger als einen Monat dauern, wenn Ihre Anfrage besonders komplex ist oder Sie mehrere Anfragen gestellt haben. In diesem Fall benachrichtigen wir Sie. Wenn Sie mit der Erhebung und Verwendung Ihrer Daten nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, sich bei der norwegischen Datenschutzbehörde, der norwegischen Aufsichtsbehörde für Datenschutzfragen (www.datatilsynet.no), zu beschweren. 

Wenn Sie eine Beschwerde haben, würden wir es begrüßen, wenn Sie sich zunächst an uns wenden würden, damit wir versuchen können, die Situation für Sie zu lösen.

Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten, wenn sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.

 

Diese Website ist Eigentum von Framifrå Kvalitet AS, Organisationsnummer 935 868 750. Postanschrift: Langedalen 522, 5268 HAUKELAND. Besucheradresse: Langedalen 522, 5268 HAUKELAND.